Sind SIE das?
Meine Kunden sind Führungskräfte aus dem Mittleren und Senior Management sehr unterschiedlicher Unternehmen vom Mittelstand bis zum Global Player. Führungskräfte, die vor ganz neuen Führungssituationen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten stehen, in denen die bisherigen Erfahrungen, Führungswerkzeuge und -instrumente nur noch eingeschränkt funktionieren.
Neben Restrukturierungmaßnahmen, Auslandsentsendung oder eigener Neupositionierung und Verantwortungsübernahme für bisher fremde Bereiche, alles Themen, die meine Kunden im Coaching bewegen, sind es vor allem die Themen
- Aufbau ganz neuer Bereiche, Abteilungen oder Aufgabenfelder im Unternehmen
- zügiger Aufbau und/oder Entwicklung besonders leistungsfähiger Teams (Hochleistungsteams) als Präsenzteams und insbesondere auch als verteilte oder virtuelle Teams
- damit verbunden individuelle Lösungen für die Herausforderungen der Teamführung und besonders des Führens aus der Ferne sowie
- Fragen der eigenen Führungswirkung, (Re-)Positionierung im Unternehmen und für den eigenen weiteren beruflichen Werdegang
die meine Kunden bewegen und für die sie individuelle Antworten und Lösungen brauchen.
Im Coaching gilt es dann, tragfähige — und vor dem oben genannten Hintergrund oft ausgesprochen innovative — Strategien und Vorgehensweisen für diese Herausforderungen zu entwickeln, so dass meine Kunden in kurzer Zeit selbst und mit ihren Teams produktiv werden, ihre Ziele erreichen und sehr gute Ergebnisse vorzeigen können.
Gratis! Mein eMail Newsletter
… kostet nichts und bringt Ihnen was: Viele Tipps, Reflexionen und praktische Übungen, die Sie gleich für sich nutzen können. Melden Sie sich kurz an:
Newsletter jetzt abonnieren!Kommt Ihnen das bekannt vor?
“Die Aufgaben sind für uns und das Unternehmen völlig neu. Deshalb passen auch unsere Strukturen und Prozesse nicht mehr. Wie kann ich dafür sorgen, dass wir die schnell entwickeln und etablieren, und wieder optimal arbeiten?”
“Wie baue ich mit den Leuten, die ich hier bekomme und in der kurzen Zeit das Spitzenteam, das ich jetzt brauche?”
“Eigentlich müsste ich in unserer Situation ganz viel Zeit in mein Team investieren und die Mitarbeiter coachen. Damit sie die Veränderungen in den Griff kriegen. Und natürlich, dass unser Team wieder unter den ersten ist. Statt dessen ertrinke ich in administrativen Tätigkeiten, eMails, neuen Richtlinienrundschreiben und so weiter und muss mich auch noch selbst um viele wichtige Kunden kümmern! Da bleibt mir für regelmäßige Gespräche mit den Mitarbeitern nicht wirklich Zeit.”
“Wir sind seit der Fusion, meine ich, auf einem guten Weg. Aber das wird gar nicht gesehen. Stattdessen gibt es nur laufend zusätzliche Erwartungen an mich und mein Team und enttäuschte Gesichter, wenn nicht alles geht oder sogar schon fertig ist. Ich muss die erreichten Erfolge noch besser nach außen und vor allem auch nach oben hin präsentieren. Nur wie?”
“Ich möchte ja meine Mitarbeiter in dieser Entwicklung systematisch mit Zielen führen und, wo nötig, auch Einzelne fördern und unterstützen. Dann hätten wir trotz aller Neuerungen eine klare Struktur für die gemeinsame Arbeit und jeder sieht seine Erfolge. Aber drei Punkte machen das sehr schwer: Die Mitarbeiter, die nicht hier am Standort arbeiten, sind per Telefon und Internet nur schwer auf diese Weise zu führen. Ich bekomme vom System noch nicht einmal die Zahlen, die ich brauche, um die individuellen Ergebnisse zu bewerten. Und und natürlich sehen viele Mitarbeiter, dass in unserem Hause nicht so systematisch und erfolgsorientiert geführt wird, wie ich das hier versuche. Das gilt auch dafür, wie ich selbst geführt werde.”
Gemeinsamkeiten!
Ich stelle immer wieder fest, dass Kunden, die von unserer Zusammenarbeit besonders profitieren, einige dieser Eigenschaften teilen:
- Sie bringen einige Führungserfahrung mit, haben hohe Ansprüche an sich selbst und ihre Arbeit.
- Sie sind bereit, zusätzliche Arbeit zu investieren und beharrlich “dran zu bleiben”, um so zügig wie möglich messbare Erfolge zu erzielen.
- Sie überdenken ihr bisheriges Wissen, ihre Erfahrung und ihr Führungswerkzeug, sind bereit sich auf Neues einzulassen, neue Strategien und Lösungen zu entwickeln und verbindlich umzusetzen.
- Offenheit, Integrität und hohe Professionalität sind ihnen wichtig.